Partizipation bedeutet, dass Kinder in der Kita lernen ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ideen zu äußern. Sie werden an Entscheidungen beteiligt, können Dinge selbst bestimmen und bekommen einen gewissen Handlungsspielraum. So lernen die Kinder schon früh das Grundprinzip von Demokratie kennen. Wenn sie erfahren, dass ihre Meinung gehört wird und relevant ist, gewinnen sie an Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.
Jeden Freitag und zu besonderen Anlässen treffen sich alle Kindergartengruppen des Hauses zu einer Kinderkonferenz.
In der aktuellsten Kinderkonferenz haben sich die Kinder das Motto "Wasser" zu Fasching gewünscht.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.